Fragebogen-DHH

Absender
steuerKNACKER Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Kötztinger Str. 22
94249 Bodenmais
Name

Eigener Hausstand am Mittelpunkt der Lebensinteressen

Hidden
2. Unterhalten Sie einen eigenen Hausstand an Ihrem bisherigen Wohnort?
3. Wird in dieser Wohnung auch während Ihrer beruflichen Abwesenheit hauswirtschaftliches Leben geführt?
Bitte legen Sie eine Skizze Ihrer Wohnung bei, aus der die Nutzung der einzelnen Räume ersichtlich ist.
Bitte fügen Sie dazu Kopien des Mietvertrages oder ggf. der sonstigen schriftlichen Vereinbarung über die Nutzungsüberlassung bei.
7. Wurde der Wohnsitz am Mittelpunkt der Lebensinteressen innerhalb des Kalenderjahres verlegt?
Hidden

Fahrten

Hidden
Anzahl aller Heimfahrten im Kalenderjahr



3. Mit welchem Verkehrsmittel haben Sie im betreffenden Kalenderjahr die Heimfahrten zum bisherigen Wohnort durchgeführt?

Bitte fügen Sie dazu die entsprechenden Fahrkarten bei!
mit eigenem PKW
eigener PKW - Bitte fügen Sie Nachweise über die Jahresfahrleistung dieses PKW im betreffenden Kalenderjahr bei (z.B. Werkstattrechnungen aus denen der Kilometerstand ersichtlich ist; ggf. AU / HU-Bescheinigungen o.ä.)!
Bitte fügen Sie einen schriftlichen Nachweis über die Nutzungsüberlassung dieses Kfz und die Jahresfahrleistung dieses Fahrzeugs bei (nicht bei Firmenwagen)!
des überlassenen PKW
Firmenwagen?
Bitte fügen Sie eine schriftl. Bestätigung dieser dritten Person über die Mitnahme bei!

Wohnen am Beschäftigungsort

Hidden
2. Um welche Art von Unterkunft am Beschäftigungsort handelt es sich? Bitte kreuzen Sie an:
Hidden
Hidden
(bei mehr als 40 km bitte weiter bei Frage 5, ansonsten Frage 6)
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Ziehe Dateien hier her oder
Max. Dateigröße: 10 MB.
    10. Wird die Wohnung/Unterkunft während der nicht selbstgenutzten Zeit (kurzfristig) fremdvermietet?
    11. Wurde die Unterkunft/Wohnung am Beschäftigungsort innerhalb des Kalenderjahres verlegt?

    Steuerfreie Arbeitgebererstattungen

    1. Wurden Ihnen vom Arbeitgeber steuerfreie Leistungen wegen doppelter Haushaltsführung gewährt? Es sind sämtliche steuerfreie Arbeitgeberleistungen wegen doppelter Haushaltsführung anzugeben, auch wehn diese nicht/nicht vollständig im Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung enthalten sind.




    Ich versichere hiermit, dass ich die vorstehenden Angaben wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe.

    TT Punkt MM Punkt JJJJ

    Unterschrift


    i.V. Schüsser - steuerKNACKER Lohnsteuerhilfeverein e.V.

    Folgende angeforderte Unterlagen habe ich in der Anlage beigefügt (bitte ankreuzen):

    Eigener Hausstand am bisherigen Wohnort:
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 10 MB.

      Fahrten:
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 10 MB.

        Wohnen am Beschäftigungsort:
        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 10 MB.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.